Frankfurter Psychoanalytisches Institut >  Veranstaltungen  >  Öffentliche Veranstaltungen

Öffentliche Veranstaltungen

Aktuelle Veranstaltungen

Im folgenden finden Sie öffentliche Veranstaltungen.

Kino und Couch 2023 - Besessenheit und Obsession

Paradies: Glaube (2012)
Regie: Ulrich Seidl

Filmwissenschaftlicher Kommentar: Martina Elbert
Psychoanalytischer Kommentar: Sebastian Ohlmes

Achtung, neu: Beginn um 20:00 Uhr.

Weitere Informationen auf der Website des Filmuseums.


Informationen zum Veranstaltungsort:
Filmmuseum Frankfurt
Schaumainkai 41
60596 Frankfurt am Main

Öffentlicher Vortrag in englischer Sprache, Übersetzung
liegt vor.

Referent: Ricardo Lombardi, Moderation: Sebastian Leikert.


Informationen zum Veranstaltungsort:
Haus am Dom
Domplatz 3
60311 Frankfurt am Main

Referent: Michael Schröter

Moderation: Werner Bohleber

Gemeinsame Veranstaltung von FPI, SFI, AFI und JBZ

Mehr Details folgen.


Informationen zum Veranstaltungsort:
FPI
Myliusstraße 20
60323 Frankfurt am Main

Teil des Rahmenprogramms zum Jubiläum 175 Jahre Paulskirche

Referentin: Ayline Heller

Moderation: Sabine Brosch

Ort: Stadthaus Frankfurt, Markt 1, in der neuen Altstadt

Anmeldung und Information:

vhs.frankfurt.de


Informationen zum Veranstaltungsort:
Stadthaus am Markt
Markt 1
60311 Frankfurt am Main

Veranstaltungsreihe der VHS: Frankfurter Psychoanalytische Freitagsrunde

Referent: Mathias Hirsch

Moderation: Sabine Brosch

Anmeldung und Information:

vhs.frankfurt.de

Zoom-Vortrag, 19:45 – 22:00 Uhr


Informationen zum Veranstaltungsort:
Online

VON DER OBERFLÄCHE ZUR TIEFE

Eine Matinée für Reimut Reiche

Mit Beiträgen zum Werk von Reimut Reiche:
Psychoanalytische Zeitdiagnose, Sexualforschung, Psychoanalytische Sexualtheorie, Psychoanalytisches Traumseminar, Psychoanalyse und Kunst, Psychoanalytische Filminterpretation

Mit Musik von Frank Wolff (Cello)

Empfang im medico-Haus (Lindleystraße 15, 60314 Frankfurt am Main)

Mit Beiträgen von: Andrea Buchwald, Rotraut De Clerck, Željko Čunović, Ulrich Gooß, Ilka Quindeau und Ralf Zwiebel

Einladung und Informationen auf der Seite des Frankfurter Psychoanalytischen Instituts (FPI) folgen.

Vorbereitung: Željko  Čunović, Rotraut De Clerck, Christiane Schrader

 

Anmeldung

Die Online-Anmeldung wird rechtzeitig vor der Veranstaltung eröffnet. Per E-Mail nehmen wir keine Anmeldungen an. 


Informationen zum Veranstaltungsort:
Medico Haus
Lindleystraße 15
60314 Frankfurt am Main

Veranstaltungsreihe der VHS: Frankfurter Psychoanalytische Freitagsrunde

Referentin: Margot D. Kreuzer

Moderation: Sabine Brosch

Anmeldung und Information:

vhs.frankfurt.de

Zoom-Vortrag, 19:45 – 22:00 Uhr


Informationen zum Veranstaltungsort:
Online

Kino und Couch 2023

Ratatouille (2007)
Regie: Brad Bird/Jan Pinkava

Filmwissenschaftlicher Kommentar: Karsten Visarius
Psychoanalytischer Kommentar: Gregor Schöbel

Achtung, neu: Beginn um 20:00 Uhr.

Weitere Informationen folgen.


Informationen zum Veranstaltungsort:
Filmmuseum Frankfurt
Schaumainkai 41
60596 Frankfurt am Main

Kino und Couch 2023

Bad Timing (1980)
Regie: Nicolas Roeg

Filmwissenschaftlicher Kommentar: Manfred Riepe
Psychoanalytischer Kommentar: Martina Hellwich-Kipp

Achtung, neu: Beginn um 20:00 Uhr.

Weitere Informationen folgen.


Informationen zum Veranstaltungsort:
Filmmuseum Frankfurt
Schaumainkai 41
60596 Frankfurt am Main

Öffentlicher Vortrag und Beiträge zur Geschichte des FPI

Forum zur Geschichte der
Psychoanalyse

Das Ringen um das Selbstverständnis der deutschen Psychoanalyse – Ein Beitrag zur Generationengeschichte 1945 – 1995.

Referent: Werner Bohleber

Moderation: Jörg Scharff

Beginn: 10.00 Uhr


Informationen zum Veranstaltungsort:
FPI
Myliusstraße 20
60323 Frankfurt am Main



Bitte warten...