Gemeinsame Veranstaltung der Sigmund-Freud-Stiftung, des Frankfurter Psychoanalytischen Instituts und des Anna-Freud-Instituts zu Ehren von Sibylle Drews, die 2021 ihren 80sten Geburtstag feierte
Samstag, den 14.10.2023, 11:00 – 14:00 Uhr
im Hörsaal des Sigmund-Freud-Instituts im Psychoanalytischen Zentrum
Sibylle Drews
Begegnungen und Prägungen
Erinnerungen an ein Leben mit der Psychoanalyse
Moderation: Dr. phil. Hanna Gekle
Das Sigmund-Freud-Institut und die wissenschaftliche Biografie von Sibylle Drews waren eng miteinander verwoben. Eingebettet in die psychoanalytische und politische Aufbruchsstimmung der 60er und 70er Jahre des letzten Jahrhunderts, erzählt sie von ihrer Begegnung mit der Psychoanalyse Sigmund Freuds, von ihrer Arbeit mit Alexander und Margarete Mitscherlich, von ihrer Zeit am Sigmund-Freud-Institut (ab 1975), von dessen Aktivitäten, der damaligen Gestaltung der Ausbildung und von Forschungsprojekten, an denen sie mitgewirkt hat.
Damit einher ging ihr kreatives und umsichtiges Engagement für die Sigmund-Freud-Stiftung, die Gründung der Zeitschrift für psychoanalytische Theorie und Praxis und die des Frankfurter Psychoanalytischen Instituts. Am Schluss ihrer Erinnerungen, die mit Fotos aufgelockert werden, steht die Frage, was aus dem Erbe des „alten“ Sigmund-Freud-Instituts, aus dem psychoanalytischen Schwung und dem gesellschaftlichen Engagement von damals geworden ist.
Anschließend Imbiss, Getränke und Gelegenheit zum persönlichen Austausch.
Anmeldungen Sie nur über die Homepage des FPI möglich. Bis zum 10.10.2023 können Sie sich anmelden.
Die Teilnahme ist kostenlos für Mitglieder, Teilnemer*innen und Kandidat*innen des FPI und des AFI, für Mitarbeiter*innen des SFI und JBZ sowie für Teilnehmer*innen und Kandidat*innen des IPF und aller DPV-Institute und für Studierende.
Wenn Sie kein Mitglied des, FPI, AFI, JBZ, oder SFI sind, überweisen Sie bitte den Unkostenbeitrag von 10,- EUR auf das Konto desFrankfurter Psychoanalytischen Instituts (IBAN: DE89 5005 0201 0200 7333 46) Frankfurter Sparkasse, Verwendungszweck: Erinnerungen