Modal title

...
FPI
  • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Das FPI
    • Geschichte
    • Vorstand
    • Satzung
    • Angewandte Psychoanalyse
    • Forschung
    • Fortbildungsausschuss
    • Weiterführende Links
    • Aktuelle Publikationen von FPI Mitgliedern
    Das FPI

    Das Frankfurter Psychoanalytische Institut ist ein Institut der Deutschen Psychoanalytischen Vereinigung (DPV), Zweiggesellschaft der Internationalen Psychoanalytischen Vereinigung (IPV/IPA). Seit seiner Gründung 1995 bildet es Ärzte, Psychologen sowie in Ausnahmefällen Angehörige anderer akademischer Berufe (sog. 'Laien') zum Psychoanalytiker nach den Richtlinien der DPV und IPA aus. Das Institut ist von der  Hessischen Landesärztekammer für die Zusatz-Weiterbildung von Ärzten ermächtigt und vom Hessischen Landesprüfungsamt im Gesundheitswesen als Ausbildungsstätte für Psychologen gemäß Psychotherapeutengesetz (PsychThGesetz) anerkannt. Es bietet die analytische Ausbildung DPV/IPA an, welche die   Tiefenpsychologisch Fundierte Psychotherapie integriert, ebenso eine separate Ausbildung für ausschließlich diese Fachkunde. Berufsrechtlich führen alle Abschlüsse am Institut für Psychologen zur Approbation. Sozialrechtlich erhalten beide Grundberufe, Ärzte und Psychologen, Abschlüsse, die eine Zulassung zur Ausübung von Psychotherapie innerhalb der Gesetzlichen Krankenversicherung ermöglichen.

    Ethische Grundsätze
    Das FPI ist ethischen Grundsätzen und humanistischen Werten verpflichtet, wie sie in der Antidiskriminierungserklärung der International Psychoanalytic Association (IPA 2002) niedergelegt sind. Das FPI wendet sich gegen Diskriminierung jeder Art. Dies beinhaltet insbesondere Diskriminierung auf der Grundlage von Geschlecht und Geschlechtsidentität, ethnischer Zugehörigkeit, Religion und sexueller Orientierung.

    Gegründet und getragen von im Rhein-Main-Gebiet ansässigen Psychoanalytikern der DPV ist das FPI ein eingetragener Verein mit unterschiedlichen Ausschüssen, der Patientenambulanz und dem Vereinsvorstand. Diesem gehören unter anderem die Vorsitzenden der unterschiedlichen Ausschüsse an sowie - kooptiert - die Ambulanzleitung.

  • Ausbildung
    • Psychoanalytische Ausbildung
    • Tiefenpsychologisch fundierte PsychotherapeutInnen Ausbildung
    • Praktika
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Psychoanalytische Sozial- und Kulturtheorie
    • Kooperationskliniken
    • Seminaranmeldung
    Die Ausbildungen am FPI

    Wir stellen Ihnen hier die Ausbildungsgänge für Ärzte und Diplom-Psychologen vor, die unter dem Dach des FPI angeboten werden. Dabei erhalten Sie auch einen Überblick über die Kosten der Ausbildungen. Das Kernstück ist die Ausbildung zum Psychoanalytiker (DPV/IPV), die auch die sogenannte integrierte Ausbildung zum analytischen und tiefenpsychologisch fundierten Psychotherapeuten beinhaltet. Daneben wird seit 2006 ein eigenständiger, kompakter Ausbildungsgang zum tiefenpsychologisch fundierten Psychotherapeuten angeboten. 

    Beide Ausbildungen entsprechen den Bestimmungen der Landesärztekammer und des Psychotherapeutengesetzes (PTG) und führen zur Approbation als eine wesentliche Voraussetzung zur Möglichkeit der Niederlassung als analytischer bzw. tiefenpsychologisch-fundierter Psychotherapeut im Rahmen der kassenärztlichen Versorgung. Darüber hinaus gibt es noch die Möglichkeit des Erwerbs verschiedener psychoanalytischer Zusatzqualifikationen und außerdem für Ärzte im Rahmen des Curriculums der tiefenpsychologisch fundierten Psychotherapie die Möglichkeit der Qualifikation für die fachgebundene Psychotherapie. 

    Die Ausbildungen am FPI finden auf der Grundlage der von Sigmund Freud begründeten Psychoanalyse und ihrer umfassenden Weiterentwicklungen statt. Um ein psychoanalytisch begründetes Therapieverfahren zu erlernen, bedarf es einer gründlichen praktischen und theoretischen Ausbildung. Ein wesentlicher Bestandteil der Ausbildung ist die Erfahrung dieser Methode an sich selbst, die analytische Selbsterfahrung (Lehranalyse und Lehrtherapie). Die weiteren Schwerpunkte sind die theoretischen Seminare und die Durchführung eigener Behandlungen unter Supervision. Die Dozenten und Supervisoren am FPI sind ausgebildete und erfahrene Psychoanalytiker der Deutschen Psychoanalytischen Vereinigung. 

  • Informationen für Patienten
    • Ambulanz
    • Therapieangebote
    • Therapeutenverzeichnis
    • International Clinic
    • Adresse und Anfahrt
    Informationen für Patienten

    Auf diesen Seiten finden Sie Informationen über unsere Ambulanz und die verschiedenen Angebote für Patienten. Unterstützung bei der Entscheidung für eine Psychotherapie finden Interessierte in unserer Institutsambulanz, die Beratungsgespräche (bzw. probatorische Sitzungen) anbietet. Eine Beschreibung des Angebots der Ambulanz in englischer Sprache ist ebenfalls abrufbar (International Clinic). Die Suche nach einem Therapieplatz kann auch direkt über das Therapeutenverzeichnis erfolgen. Hier sind die Mitglieder des Instituts aufgeführt, die psychotherapeutisch tätig sind.Die psychoanalytisch begründeten Psychotherapieformen werden unter dem Stichwort "Therapieangebote" beschrieben.

  • Veranstaltungen
    • Öffentliche Veranstaltungen
    • Fachöffentliche Veranstaltungen
    Veranstaltungen

    Sofern nicht anders angegeben (siehe Veranstaltungsdetails), finden die Veranstaltungen im Vortragssaal des Psychoanalytischen Zentrums (Myliusstr. 20, 60323 Frankfurt) statt und beginnen um 20.15 Uhr. Der Eintritt bei den öffentlichen Veranstaltungen des Instituts beträgt in der Regel € 10,-.

  • Mitgliederbereich
    • Mitgliederverzeichnis
    Mitgliederbereich

    Herzlich Willkommen im internen Mitgliederbereich des FPI.

    Im folgenden haben Sie die Möglichkeit sich abzumelden.
    Geben Sie hierzu Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden

  • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutz
Frankfurter Psychoanalytisches Institut >  Sitemap

Übersicht unserer Seiten

  • Das FPI
    • Geschichte
    • Vorstand
    • Satzung
    • Angewandte Psychoanalyse
    • Forschung
    • Fortbildungsausschuss
    • Weiterführende Links
    • Aktuelle Publikationen von FPI Mitgliedern
  • Ausbildung
    • Psychoanalytische Ausbildung
    • Tiefenpsychologisch fundierte PsychotherapeutInnen Ausbildung
    • Praktika
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Psychoanalytische Sozial- und Kulturtheorie
    • Kooperationskliniken
    • Seminaranmeldung
  • Informationen für Patienten
    • Ambulanz
    • Therapieangebote
    • Therapeutenverzeichnis
    • International Clinic
    • Adresse und Anfahrt
  • Veranstaltungen
    • Öffentliche Veranstaltungen
    • Fachöffentliche Veranstaltungen
  • Mitgliederbereich
    • Mitgliederverzeichnis
Frankfurter Psychoanalytisches Institut e.V.

Myliusstraße 20
60323 Frankfurt
geschaeftsstelle (at) fpi.de
Telefon: +49-69-174629
Fax: +49-69-174659
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Sitemap
© Frankfurter Psychoanalytisches Institut e.V. made by jubelwerk.de
Das FPI

  • Geschichte
  • Vorstand
  • Satzung
  • Angewandte Psychoanalyse
  • Forschung
  • Fortbildungsausschuss
  • Weiterführende Links
  • Aktuelle Publikationen von FPI Mitgliedern
Ausbildung

  • Psychoanalytische Ausbildung
  • Tiefenpsychologisch fundierte PsychotherapeutInnen Ausbildung
  • Praktika
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Psychoanalytische Sozial- und Kulturtheorie
  • Kooperationskliniken
  • Seminaranmeldung
Informationen für Patienten

  • Ambulanz
  • Therapieangebote
  • Therapeutenverzeichnis
  • International Clinic
  • Adresse und Anfahrt
Veranstaltungen

  • Öffentliche Veranstaltungen
  • Fachöffentliche Veranstaltungen
Mitgliederbereich

  • Mitgliederverzeichnis